Wer Zeit hat zuerst eine informative Info zu unserem Wanderziel am Frohnleichnam:
http://www.naturschutzgebiete-wetterau.de/media//DIR_43269/DIR_73601/DIR_173801/9a07b10e4f7ab07effff91f3fffffff1.pdf
Am 17 Juni 19:00 Uhr aufräumen und Vorbereitung des Grillplatzes (Platz und Weg fegen, Toilette und Hütte checken)
Am 18 Juni 16:00-17:00 Uhr Zelt Bänke aufbauen, Vorbereitung zum Grillen
Am 19. Wanderer: rechtzeitiges Treffen am DGH 09:20 Uhr, ggfl. Fahrbereitschaft stellen
Am 19.06, für alle die nicht wandern ab 09:00 – 10:00 Uhr Feinschliff Grillhütte Grill anheizen Getränke bereit stellen Tische schmücken Bereiche vorbereiten, Kaffee, “Theke”, Grill, Preislisten aushängen ……
Ab ca 18:00-19:99 Uhr Zelt abbauen, usw
Bitte diese Info an alle Helfer weitergeben
Gruß Thomas
Leider hatte ich mein Teleobjektiv nicht dabei

Hallo zusammen
da unser zur Zeit verwendetes Logo, ja ein veraltetes Logo des NaBu ist, sollten wir uns einmal Gedanken über ein neues machen, das wir nicht in Konflikt mit dem Nabu kommen, da wir eigentlich dieses Logo nicht benutzen dürfen.
An alle kreativen, her mit den Vorschlägen
Frau Fey wird ihre Pferde nicht auf die Streuobstwiese stellen da sie vermutet das die Pferde/Esel alles abfressen und kaputt machen. Ich bin auch nicht böse darum.
Alternative 2: Schafe, wollen wir mal schaun
Der Flyer:
Flyer-Wanderung-Flonleichnam-20140619
Utphe soll es heissen, sorry für den vertipper
Eine informative Seite zu unserem Wanderziel am Frohnleichnam
http://www.naturschutzgebiete-wetterau.de/42901/43053.html
Ein kleiner Verein der sich um allerlei rund um Einartshausen kümmert